Deutschland steckt in der Krise. Wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch. Und wer trägt die Verantwortung dafür? Die Parteien, die seit Jahrzehnten dieses Land regieren: CDU, SPD, Grüne und FDP. Sie haben die Probleme geschaffen – doch jetzt inszenieren sie sich als Retter.
Das ist nicht nur unglaubwürdig, es ist verlogen.
Ein Land im Abwärtstrend – hausgemacht durch jahrzehntelange Politik
Die Fakten sprechen eine klare Sprache: Deutschland hat an wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verloren, die Infrastruktur verfällt, das Bildungssystem kriselt, und die Migration bleibt ein ungelöstes Problem. Doch all diese Entwicklungen kamen nicht plötzlich über Nacht – sie sind das Ergebnis politischer Fehlentscheidungen, die die Altparteien zu verantworten haben.
- CDU und SPD haben über Jahrzehnte hinweg abwechselnd oder gemeinsam regiert und dabei eine Politik betrieben, die Deutschland in die heutige Lage manövriert hat.
- Die Grünen haben mit ihrer ideologischen Energiepolitik dazu beigetragen, dass Deutschland als Industriestandort massiv geschwächt wurde.
- Die FDP, die sich gerne als „Partei der Wirtschaft“ präsentiert, hat in der Regierung bewiesen, dass sie weder wirtschaftspolitische Weitsicht noch Durchsetzungskraft besitzt.
Und jetzt, wo die Probleme eskalieren, tun diese Parteien so, als seien sie überrascht. Sie präsentieren hektische Maßnahmen, Rettungspakete und Krisenstrategien – als ob sie nichts mit der Entstehung dieser Krisen zu tun hätten.
Wer jahrelang Probleme schafft, kann sich nicht als Problemlöser verkaufen
Die Inszenierung ist grotesk: Dieselben Politiker, die Deutschland in diese Situation geführt haben, präsentieren sich plötzlich als diejenigen, die es retten wollen. Sie reden von „Transformation“, „Notwendigkeit harter Entscheidungen“ und „gemeinsamen Anstrengungen“ – als ob sie unbeteiligte Beobachter wären, die jetzt helfend eingreifen müssen.
Doch die Realität ist eine andere: Wer über Jahre Misswirtschaft betreibt, kann sich nicht als Retter in der Not präsentieren. Das ist, als würde ein Brandstifter sich als Feuerwehrmann feiern lassen.
Fazit: Glaubwürdigkeit sieht anders aus
Die Deutschen sollten sich nicht täuschen lassen. CDU, SPD, Grüne und FDP hatten alle Zeit der Welt, Deutschland auf den richtigen Kurs zu bringen. Stattdessen haben sie Fehler an Fehler gereiht. Ihr plötzlicher „Rettungswillen“ ist daher nichts weiter als politisches Schauspiel – ein Versuch, die eigene Verantwortung zu verschleiern.
Doch immer mehr Bürger erkennen diese Inszenierung. Und sie stellen die berechtigte Frage: Warum sollten wir ausgerechnet denen vertrauen, die uns in diese Lage gebracht haben? Eine überzeugende Antwort darauf bleiben die Altparteien schuldig.