Die Altparteien als Retter? Ein Märchen, das niemand mehr glaubt!

Deutsch­land steckt in der Kri­se. Wirt­schaft­lich, gesell­schaft­lich, poli­tisch. Und wer trägt die Ver­ant­wor­tung dafür? Die Par­tei­en, die seit Jahr­zehn­ten die­ses Land regie­ren: CDU, SPD, Grü­ne und FDP. Sie haben die Pro­ble­me geschaf­fen – doch jetzt insze­nie­ren sie sich als Retter.

Das ist nicht nur unglaub­wür­dig, es ist verlogen.

Ein Land im Abwärtstrend – hausgemacht durch jahrzehntelange Politik

Die Fak­ten spre­chen eine kla­re Spra­che: Deutsch­land hat an wirt­schaft­li­cher Wett­be­werbs­fä­hig­keit ver­lo­ren, die Infra­struk­tur ver­fällt, das Bil­dungs­sys­tem kri­selt, und die Migra­ti­on bleibt ein unge­lös­tes Pro­blem. Doch all die­se Ent­wick­lun­gen kamen nicht plötz­lich über Nacht – sie sind das Ergeb­nis poli­ti­scher Fehl­ent­schei­dun­gen, die die Alt­par­tei­en zu ver­ant­wor­ten haben.

  • CDU und SPD haben über Jahr­zehn­te hin­weg abwech­selnd oder gemein­sam regiert und dabei eine Poli­tik betrie­ben, die Deutsch­land in die heu­ti­ge Lage manö­vriert hat.
  • Die Grü­nen haben mit ihrer ideo­lo­gi­schen Ener­gie­po­li­tik dazu bei­getra­gen, dass Deutsch­land als Indus­trie­stand­ort mas­siv geschwächt wurde.
  • Die FDP, die sich ger­ne als „Par­tei der Wirt­schaft“ prä­sen­tiert, hat in der Regie­rung bewie­sen, dass sie weder wirt­schafts­po­li­ti­sche Weit­sicht noch Durch­set­zungs­kraft besitzt.

Und jetzt, wo die Pro­ble­me eska­lie­ren, tun die­se Par­tei­en so, als sei­en sie über­rascht. Sie prä­sen­tie­ren hek­ti­sche Maß­nah­men, Ret­tungs­pa­ke­te und Kri­sen­stra­te­gien – als ob sie nichts mit der Ent­ste­hung die­ser Kri­sen zu tun hätten.

Wer jahrelang Probleme schafft, kann sich nicht als Problemlöser verkaufen

Die Insze­nie­rung ist gro­tesk: Die­sel­ben Poli­ti­ker, die Deutsch­land in die­se Situa­ti­on geführt haben, prä­sen­tie­ren sich plötz­lich als die­je­ni­gen, die es ret­ten wol­len. Sie reden von „Trans­for­ma­ti­on“, „Not­wen­dig­keit har­ter Ent­schei­dun­gen“ und „gemein­sa­men Anstren­gun­gen“ – als ob sie unbe­tei­lig­te Beob­ach­ter wären, die jetzt hel­fend ein­grei­fen müssen.

Doch die Rea­li­tät ist eine ande­re: Wer über Jah­re Miss­wirt­schaft betreibt, kann sich nicht als Ret­ter in der Not prä­sen­tie­ren. Das ist, als wür­de ein Brand­stif­ter sich als Feu­er­wehr­mann fei­ern lassen.

Fazit: Glaubwürdigkeit sieht anders aus

Die Deut­schen soll­ten sich nicht täu­schen las­sen. CDU, SPD, Grü­ne und FDP hat­ten alle Zeit der Welt, Deutsch­land auf den rich­ti­gen Kurs zu brin­gen. Statt­des­sen haben sie Feh­ler an Feh­ler gereiht. Ihr plötz­li­cher „Ret­tungs­wil­len“ ist daher nichts wei­ter als poli­ti­sches Schau­spiel – ein Ver­such, die eige­ne Ver­ant­wor­tung zu verschleiern.

Doch immer mehr Bür­ger erken­nen die­se Insze­nie­rung. Und sie stel­len die berech­tig­te Fra­ge: War­um soll­ten wir aus­ge­rech­net denen ver­trau­en, die uns in die­se Lage gebracht haben? Eine über­zeu­gen­de Ant­wort dar­auf blei­ben die Alt­par­tei­en schuldig.

(Visi­ted 7 times, 1 visits today)
Avatar-Foto

By Autor

Verwandte Beiträge