Am Mittwoch, dem 9. April 2025, verwandelt sich das Quirinusmünster Neuss in eine Bühne für eines der ergreifendsten Werke der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion. Im Rahmen der diesjährigen Münsterkonzerte wird das monumentale Werk um 19:30 Uhr in einer besonderen „mittendrin“-Version aufgeführt, die das Publikum in das Passionsgeschehen unmittelbar einbindet.
Unter der Leitung von Münsterkantor Joachim Neugart präsentiert der Kammerchor Capella Quirina Neuss gemeinsam mit dem auf historischen Instrumenten spielenden Ensemble NORDRHEIN BAROQUE Bachs dramatische Passion. Als Evangelist tritt Andreas Post auf, einer der renommiertesten Interpreten dieser Partie weltweit. Die Christus-Rolle übernimmt Gotthold Schwarz. Ein besonderes Klangbild entsteht zudem durch die acht Solisten von CANTUS Neuss, die nicht nur die Arien, sondern auch einige der aufwühlenden „Turba-Zellen“ der Chöre gestalten.
Das herausragende Merkmal dieser „mittendrin“-Aufführung liegt in der Einbindung eines zweiten Chores: Mitglieder des Münsterchores Neuss sowie Gast-Sänger positionieren sich im Kirchenschiff und lassen die elf Choräle, die das Passionsgeschehen als „Stimme der Gemeinde“ reflektieren, aus verschiedenen Richtungen erklingen. So entsteht ein immersives Klangbild, das die Zuhörer umschließt und tief in das Geschehen eintauchen lässt.
Bachs Johannes-Passion, die 1724 in Leipzig uraufgeführt wurde, gilt als eines der expressivsten und dramatischsten Werke des Komponisten. Sie basiert auf drei zentralen Textschichten: dem Evangelientext nach Johannes, frei gedichteten Arien, die das Geschehen reflektieren, und Chorälen, die der damaligen gottesdienstlichen Gemeinde bestens vertraut waren. Mit dieser Struktur verleiht Bach seiner Passion eine unvergleichliche Tiefe und Intensität. Besonders hervorgehoben ist die Szene vor Pilatus, die in symmetrischer Form gefasst ist und mit dem eindringlichen Choral „Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn, muss uns die Freiheit kommen“ einen zentralen Angelpunkt bildet.
Das Konzert verspricht nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern auch ein besonderes spirituelles Erlebnis. Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei der Tourist-Information Neuss sowie über Eventfrog erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.muenstermusikneuss.de.
Konzert-Details:
Wann? Mittwoch, 9. April 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
Wo? Quirinusmünster Neuss, Münsterplatz 23
Tickets: Tourist-Information Neuss & Eventfrog