Foto: Michael Zerban

Am Mitt­woch, dem 9. April 2025, ver­wan­delt sich das Qui­ri­nus­müns­ter Neuss in eine Büh­ne für eines der ergrei­fends­ten Wer­ke der Musik­ge­schich­te: Johann Sebas­ti­an Bachs Johan­nes-Pas­si­on. Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Müns­ter­kon­zer­te wird das monu­men­ta­le Werk um 19:30 Uhr in einer beson­de­ren „mittendrin“-Version auf­ge­führt, die das Publi­kum in das Pas­si­ons­ge­sche­hen unmit­tel­bar einbindet.

Unter der Lei­tung von Müns­ter­kan­tor Joa­chim Neu­gart prä­sen­tiert der Kam­mer­chor Capel­la Qui­ri­na Neuss gemein­sam mit dem auf his­to­ri­schen Instru­men­ten spie­len­den Ensem­ble NORDRHEIN BAROQUE Bachs dra­ma­ti­sche Pas­si­on. Als Evan­ge­list tritt Andre­as Post auf, einer der renom­mier­tes­ten Inter­pre­ten die­ser Par­tie welt­weit. Die Chris­tus-Rol­le über­nimmt Gott­hold Schwarz. Ein beson­de­res Klang­bild ent­steht zudem durch die acht Solis­ten von CANTUS Neuss, die nicht nur die Ari­en, son­dern auch eini­ge der auf­wüh­len­den „Tur­ba-Zel­len“ der Chö­re gestalten.

Das her­aus­ra­gen­de Merk­mal die­ser „mittendrin“-Aufführung liegt in der Ein­bin­dung eines zwei­ten Cho­res: Mit­glie­der des Müns­ter­cho­res Neuss sowie Gast-Sän­ger posi­tio­nie­ren sich im Kir­chen­schiff und las­sen die elf Cho­rä­le, die das Pas­si­ons­ge­sche­hen als „Stim­me der Gemein­de“ reflek­tie­ren, aus ver­schie­de­nen Rich­tun­gen erklin­gen. So ent­steht ein immersi­ves Klang­bild, das die Zuhö­rer umschließt und tief in das Gesche­hen ein­tau­chen lässt.

Bachs Johan­nes-Pas­si­on, die 1724 in Leip­zig urauf­ge­führt wur­de, gilt als eines der expres­sivs­ten und dra­ma­tischs­ten Wer­ke des Kom­po­nis­ten. Sie basiert auf drei zen­tra­len Text­schich­ten: dem Evan­ge­li­en­text nach Johan­nes, frei gedich­te­ten Ari­en, die das Gesche­hen reflek­tie­ren, und Cho­rä­len, die der dama­li­gen got­tes­dienst­li­chen Gemein­de bes­tens ver­traut waren. Mit die­ser Struk­tur ver­leiht Bach sei­ner Pas­si­on eine unver­gleich­li­che Tie­fe und Inten­si­tät. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben ist die Sze­ne vor Pila­tus, die in sym­me­tri­scher Form gefasst ist und mit dem ein­dring­li­chen Cho­ral „Durch dein Gefäng­nis, Got­tes Sohn, muss uns die Frei­heit kom­men“ einen zen­tra­len Angel­punkt bildet.

Das Kon­zert ver­spricht nicht nur musi­ka­li­schen Hoch­ge­nuss, son­dern auch ein beson­de­res spi­ri­tu­el­les Erleb­nis. Kar­ten sind ab sofort im Vor­ver­kauf bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Neuss sowie über Event­frog erhältlich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.muenstermusikneuss.de.

Kon­zert-Details:
Wann? Mitt­woch, 9. April 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
Wo? Qui­ri­nus­müns­ter Neuss, Müns­ter­platz 23
Tickets: Tou­rist-Infor­ma­ti­on Neuss & Eventfrog

(Visi­ted 8 times, 1 visits today)
Avatar-Foto

By Autor

Verwandte Beiträge