Gibt es eine Schutzempfehlung? Ja: gesunder Menschenverstand!
- Egal, ob geimpft oder ungeimpft, meiden Sie größere Gruppen, mit wenig Luftaustausch.
- Nutzen Sie ggf. FFP 2 oder vergleichbare Schutzmasken.
- Im Freien sollte eine Infektion nahezu ausgeschlossen sein. Was jedoch bei größeren Gruppen nicht zutreffen sein muss.
- Desinfizieren Sie ihre Hände, Türgriffe, Lenkrad im Pkw etc. regelmäßig.
Das kennen Sie bereits.
Etwas möglicherweise Hilfreiches wurde bisher kaum erwähnt. Wo befinden Sie die Viren im Anfangsstadium einer Infektion? Im Rachenraum und dazu wurde etwas geschrieben. Raten Sie mit welchem Tenor seitens einiger Medien: Natürlich alles Unsinn und unbelegt.
Ist das so?
“Als weitere Maßnahme empfahl Zastrow zu regelmäßigen Mundspülungen mit Viren abtötenden Mund-Antiseptika und beklagte, dass diese Schutzmaßnahme vom Robert Koch-Institut ignoriert würde.”
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Dieter_Zastrow
Ein Interview:
https://www.antennethueringen.de/blog/vorbeugung-gegen-corona-1350842
Weitere Quelle:
https://www.krankenhaushygiene.de/pdfdata/2020_12_02_Empfehlung-viruzides-gurgeln-nasenspray.pdf
„Zusammenfassend liefern wir den Nachweis, dass SARS-CoV‑2 durch handelsübliche Mundspülungen innerhalb kurzer Einwirkzeiten von 30 Sekunden effizient inaktiviert werden kann.“ – Artikel Oxford University Press, England
Es muss erwähnt werden, dass diese Prozedur ggf. maßvoll eingesetzt werden sollte. Es handelt sich um ein Antiseptikum. Wie immer: Lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
In diesem Sinne, bleiben Sie aufmerksam
Robert Schilken
Herausgeber Klartext-NE